HochschuleKonstanz
HochschuleKonstanz
  • 202
  • 530 166
Lunch Talk: Wie weit darf ethische Unternehmensführung gehen?
Führungskräfte in Unternehmen stehen im nationalen wie internationalen Geschäftsumfeld vor komplexen Herausforderungen. Dazu zählt auch die Auseinandersetzung mit und die Kommunikation rund um ethische Fragen, wie z.B. nach der Verantwortung von Unternehmen für die Arbeitsbedingungen in Lieferketten oder gegenüber Umwelt und Gesellschaft insgesamt, oder auch nach der Prävention von Fehlverhalten wie Diskriminierung.
Doch was bedeutet heute genau Ethik für Unternehmen? Was können Führungskräfte bei der Umsetzung ethischer Orientierungen tun - und wie weit dürfen Sie gehen?
Im digitalen Lunch Talk vom 29. Mai 2024 sprach Dr. Janna Heine mit Prof. Dr. Annette Kleinfeld über Ethik in der Unternehmensführung. Den ganzen Lunch Talk gibt es jetzt als Podcast zum Nachhören.
Die Referentin: Als Professorin für Business & Society an der HTWG Hochschule Konstanz und Leiterin des Ressorts „Corporate Social Responsibility“ am Konstanz Institut für Corporate Governance (KICG) forscht und lehrt Prof. Kleinfeld zu Wirtschafts- und Unternehmensethik, Werte- und Kulturmanagement sowie Ethischen Implikationen der digitalen Transformation.
Host: Dr. Janna Heine, Leiterin der Abteilung Kommunikation und Marketing an der HTWG Konstanz.
Weiterführende Links:
Das Ressort „Corporate Social Responsibilty“ im Konstanz Institut für Corporate Governance: www.htwg-konstanz.de/forschung-und-transfer/institute-und-labore/kicg/startseite
Lunch Talk und Podcast werden präsentiert von der HTWG Konstanz und der Lake Constance Graduate School (LCGS), der wissenschaftlichen Weiterbildungseinrichtung der HTWG am Bodensee. Mehr Infos zum Kursprogramm der LCGS: www.lcgs-konstanz.de/
Переглядів: 41

Відео

Study excursion to China - 2: Shanghai
Переглядів 319 годин тому
Follow HTWG students to the next destination of their China trip, documented by student Aron. During the second stop in Shanghai they first admired the unique skyline which is rarely found anywhere else in the world. Dr. Obendiek organized meeting the German Chamber of Commerce (AHK) Shanghai, Würth, Multivac and the Start Up Factory. During the trip the students discussed future opportunities ...
Study excursion to China - 1: Beijing
Переглядів 109 годин тому
In our video series by HTWG's student Aron you can follow a group of our students on their trip through China visiting organizations and companies. The trip was organized by Dr. Helena Obendiek (China Center of the HTWG) in 2024. During the visits to the AHK (German Chambers of Commerce Abroad), GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) and intech_com the students had the op...
Harvard Vlog | HPAIR Conference mit Mengting
Переглядів 176Місяць тому
𝗘𝗶𝗻𝗺𝗮𝗹 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗛𝗮𝗿𝘃𝗮𝗿𝗱 𝗯𝗶𝘁𝘁𝗲! HTWG Studentin Mengting war bei der HPAIR-Konferenz 2024 am Harvard College dabei - und hat uns mitgenommen! 🇺🇸🎥 Dank der Unterstützung der Fördergesellschaft der Hochschule Konstanz e.V. erlebte Mengting spannende Diskussionen über Nachhaltigkeit, interkulturelle Führung und Technologieinnovationen mit globalen Führungskräften wie zum Beispiel Paul Scanlan (ehemalige...
Lunch Talk: 10 Tipps für bessere Klimakommunikation
Переглядів 138Місяць тому
Der Klimawandel zählt zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Um die globale Erhitzung zu stoppen, ist neben technischen Innovationen auch ein sozialer Wandel notwendig. Dieser gelingt nur, wenn die breite Gesellschaft den Klimaschutzzielen zustimmt und in ihrem beruflichen Wirkungsbereich und im Privaten die Veränderungen mitgestaltet. Gute Klimakommunikation kann zu diesem notwendigen ...
Hochschultag Maschinenbau 2024 Aftermovie
Переглядів 1262 місяці тому
Am 16.04. 2024 fand der Hochschultag Maschinenbau statt. Die Firmenkontktmesse und verschiedene Vorträge lieferten unseren Studierenden wertvolle Einblicke und Kontakte ins Berufsleben. Aftermovie: Doodt Media GmbH
London Exkursion | Fakultät Bauingenieurwesen HTWG Konstanz
Переглядів 2923 місяці тому
Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen nehmen euch in diesem Video mit auf ihre London-Exkursion. Mehr Informationen finden sich hier: www.htwg-konstanz.de/fakultaeten/bauingenieurwesen/exkursionen-und-projekte/exkursionen
Weltfrauentag: Dr. Manuela Perthold erzählt, wie es ist im Labor für Werkstofftechnik zu arbeiten
Переглядів 383 місяці тому
Passend zum heutigen internationalen Frauentag haben wir Manuela im Labor für Werkstofftechnik besucht. 👩‍🔬🛠️ Sie erzählt uns, wie es ist, dort zu arbeiten, was ihre täglichen Aufgaben sind und wie sie an die HTWG kam. Ihre Tipps für junge Frauen, die sich beruflich in eine ähnliche Richtung orientieren möchten, findet ihr im Video. Vielen Dank an Dr. Manuela Perthold für diese spannenden Einbl...
So geht's: die Bibliothek der HTWG
Переглядів 1384 місяці тому
In diesem Video zeigen wir euch alles, was ihr wissen müsst rund um die Bib. Von A wie Anfang bis Z wie Zurückgeben der Bücher. Mehr Infos und die aktuellen Öffnungszeiten findet ihr hier: www.htwg-konstanz.de/hochschule/einrichtungen/bibliothek/start Viel Spaß!
Unterstützung bei sex. Belästigung // Das tut die HTWG Konstanz
Переглядів 20910 місяців тому
Was gilt als sexuelle Belästigung? Und wie geht das Team Gleich bei einem Vorfall an der HTWG vor? An wen kannst du dich wenden, wenn du sexuell belästigt wurdest? Darüber informiert das Team Gleich der HTWG in diesem Video. Vertraulichkeit ist das oberste Gebot. Das Team Gleich ist für euch in jeder Situation da, egal ob ihr reden oder weitere Schritte gegen die handelnde Person einleiten woll...
Gleichstellung und Diversity an der HTWG Konstanz // Was macht das "Team GLEICH"
Переглядів 202Рік тому
Gleichstellung und Diversity an der HTWG Konstanz // Was macht das "Team GLEICH"
International Management Asia-Europe: Studiengangsvorstellung (Master of Arts)
Переглядів 276Рік тому
International Management Asia-Europe: Studiengangsvorstellung (Master of Arts)
Kendra, Absolventin Kommunikatonsdesign / Preisträgerin Thurgau-Preis 2022
Переглядів 524Рік тому
Kendra, Absolventin Kommunikatonsdesign / Preisträgerin Thurgau-Preis 2022
Laurin, Absolvent Wirtschaftsinformatik / Preisträger Alfred-Wachtel-Preis 2022
Переглядів 684Рік тому
Laurin, Absolvent Wirtschaftsinformatik / Preisträger Alfred-Wachtel-Preis 2022
Tina, Absolventin Maschinenbau / Preisträgerin Fakultät Maschinenbau 2022
Переглядів 611Рік тому
Tina, Absolventin Maschinenbau / Preisträgerin Fakultät Maschinenbau 2022
Theresa, Absolventin Verfahrenstechnik und Umwelttechnik / Preisträgerin Fakultät Maschinenbau 2022
Переглядів 1 тис.Рік тому
Theresa, Absolventin Verfahrenstechnik und Umwelttechnik / Preisträgerin Fakultät Maschinenbau 2022
Study in Baden-Württemberg at the HTWG Konstanz
Переглядів 1,2 тис.Рік тому
Study in Baden-Württemberg at the HTWG Konstanz
Nun mal ehrlich: Eine Mathematikerin erklärt // Mathe lernen, Informatikstudium, Frauen in Mathe
Переглядів 2,9 тис.Рік тому
Nun mal ehrlich: Eine Mathematikerin erklärt // Mathe lernen, Informatikstudium, Frauen in Mathe
Nun mal ehrlich: Ein Kommunikationsdesign-Prof antwortet // Designstudium, Trends, Umgang mit Kunden
Переглядів 4,4 тис.Рік тому
Nun mal ehrlich: Ein Kommunikationsdesign-Prof antwortet // Designstudium, Trends, Umgang mit Kunden
Nun mal ehrlich: Was tun Ingenieur*innen?! // Themenfelder, Studium, Zukunft...
Переглядів 1,2 тис.2 роки тому
Nun mal ehrlich: Was tun Ingenieur*innen?! // Themenfelder, Studium, Zukunft...
Studienprojekt: Konstruktion eines Elektro-Rennmotorrads // eLaketric Racing Team
Переглядів 3642 роки тому
Studienprojekt: Konstruktion eines Elektro-Rennmotorrads // eLaketric Racing Team
Studying in Baden-Württemberg, Germany // Kettering University Exchange Programme
Переглядів 6922 роки тому
Studying in Baden-Württemberg, Germany // Kettering University Exchange Programme
Nun mal ehrlich: ASTA-Mitglieder stehen Rede und Antwort // Aufgaben, Motivation, Ideen...
Переглядів 2922 роки тому
Nun mal ehrlich: ASTA-Mitglieder stehen Rede und Antwort // Aufgaben, Motivation, Ideen...
Unterwegs rund um Konstanz // WeAreHTWG Vlogs
Переглядів 9002 роки тому
Unterwegs rund um Konstanz // WeAreHTWG Vlogs
Bauingenieurwesen: Studiengangsvorstellung (Bachelor)
Переглядів 3,9 тис.2 роки тому
Bauingenieurwesen: Studiengangsvorstellung (Bachelor)
Studying Business Law at HTWG at Lake Constance, Germany
Переглядів 1,3 тис.2 роки тому
Studying Business Law at HTWG at Lake Constance, Germany
Studieren als Arbeiterkind mit Migrationshintergrund // WeAreHTWG Vlogs
Переглядів 6412 роки тому
Studieren als Arbeiterkind mit Migrationshintergrund // WeAreHTWG Vlogs
Frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr
Переглядів 1 тис.2 роки тому
Frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr
Ein Tag an der Hochschule Konstanz (HTWG) // Studium am Bodensee
Переглядів 3,5 тис.2 роки тому
Ein Tag an der Hochschule Konstanz (HTWG) // Studium am Bodensee
Autonomes Fahren mit Laserscanner (Lidar) // Projektarbeit
Переглядів 5142 роки тому
Autonomes Fahren mit Laserscanner (Lidar) // Projektarbeit

КОМЕНТАРІ

  • @Sebastian-fg9ii
    @Sebastian-fg9ii Місяць тому

    Thanks for Sharing! What a nice Experience, Meng

  • @isana5688
    @isana5688 2 місяці тому

    Aufschlussreiches Video 👍

  • @yasin6867
    @yasin6867 3 місяці тому

    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Elektrotechnik und Elektro- und Informationstechnik? Besteht da wirklich ein gravierender Unterschied?

    • @HTWG
      @HTWG 2 місяці тому

      Hallo @yasin6867 das Studienfach hieß früher "Elektrotechnik", allerdings rücken die Disziplinen zunehmend näher aneinander und so sind mittlerweile viele IT-Themen auch Teil dieses Gebiets, d.h. es wird auch programmiert usw. Die HTWG hat dies in der Benamung des Studiengangs zum Ausdruck gebracht, andere Hochschulen vielleicht nicht. Wichtiger als der Name des Studiengangs ist aber, was genau drin steckt. Deshalb empfehlen wir dir, wenn du dich für das Feld interessierst, dir die Studien- und Prüfungsordnungen (SPO) oder die Modulhandbücher der verschiedenen Studiengänge, die du im Visier hast, einmal anzusehen. Dort findest du alle Module / Fächer des jeweiligen Studiengangs, mögliche Vertiefungsrichtungen und welchen Umfang diese jeweils im Studium einnehmen (Anzahl ECTS / Credit Points). Die Studiengänge unterschiedlicher Hochschulen können trotz gleichen Namens unterschiedlich ausgestaltet sein, an der HTWG z.B. kannst du dich im Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik in einem von 4 Feldern vertiefen und so einen Schwerpunkt nach deinen Interessen legen: Automatisierungstechnik, Energiesysteme, Informationstechnik, Kommunikationstechnik.

  • @jeudyl
    @jeudyl 4 місяці тому

    Ich habe keinerlei Vorkenntnisse, dennoch interessiere ich mich sehr für ein Studium in Elektrotechnik und Informationstechnik. Ist es möglich, ohne jegliche Vorkenntnisse in diesen Bereichen zu studieren?

    • @HTWG
      @HTWG 3 місяці тому

      Hallo @jeudyl, wir erwarten für das Studium keine Vorkenntnisse außer die Mathe- und Physik-Kenntnisse aus der Schule, die zur Erlangung der Fachhochschulreife erforderlich sind. Um alle Personen in Mathe zu Beginn auf einen ähnlichen Stand zu bringen, bieten wir zudem in den 1-2 Wochen vor Start des 1. Semesters Mathe-Vorkurse an. Während des ersten Semesters kannst du dann an studienbegleitenden Mathe-Lerngruppen teilnehmen, um dich gut auf die Klausuren vorzubereiten. Zudem nimmt im 1. Semester dieses Studiengangs der Kurs "Konsolidierung der Grundlagen" etwa 1/3 der Fächer ein, dieser dient ebenfalls dazu, mögliche Defizite aus der Schule auszugleichen. Dinge wie Programmieren etc. lernst du bei uns ohnehin von null an, d.h. hier musst du gar nichts mitbringen. Du siehst: Wir sind gut darauf vorbereitet, dass Personen ohne spezifische Vorbildung zu uns kommen. Wichtig ist, dass du das Interesse an den Inhalten mitbringst und frühzeitig an den bestehenden freiwilligen Angeboten teilnimmst, um gut auf die Prüfungen vorbereitet zu sein. Wenn du mehr erfahren willst, vereinbare doch gerne einen Termin zur Studienberatung unter: www.htwg-konstanz.de/bachelor/elektrotechnik-und-informationstechnik-eib/beratung-kontakt Im November bieten wir auch wieder einen Studieninfotag an, bei dem du die Hochschule kennenlernen kannst, sowie auch ein Schnupperstudium mit echten Vorlesungen. Mehr hierzu unter: www.htwg-konstanz.de/orientierung

  • @robertklein2649
    @robertklein2649 5 місяців тому

    Gut erledigt, schöne Antwort,.. und Belle Mathematikerin !...💞

  • @jeudyl
    @jeudyl 5 місяців тому

    Was für ein Numerus clausus braucht man für Gesundheitsinforatik?

    • @HTWG
      @HTWG 5 місяців тому

      Hallo Jeudyl, es gibt keinen festen NC, der Schnitt, mit dem du noch Chancen hast, aufgenommen zu werden, hängt immer von dem Niveau der anderen Personen ab, mit denen du dich zeitgleich bewirbst. Erfahrungsgemäß hast du bei Gesundheitsinformatik aber auch mit einer 3 vor dem Komma noch gute Möglichkeiten. (Zusätzliche Faktoren wie eine abgeschlossene Ausbildung, ehrenamtliches Engagement etc. können deine Note in kleinem Maße nochmal aufwerten.)

  • @jeudyl
    @jeudyl 5 місяців тому

    Was für ein Numerus clausus braucht man für Gesundheitsinforatik?

  • @myworld9628
    @myworld9628 6 місяців тому

    Und wie ist dann NC ? Das ist wirklich mein Traum Beruf, aber mache mir Sorgen wegen NC🥲

    • @HTWG
      @HTWG 5 місяців тому

      Hallo, es gibt keinen festen NC, der Schnitt, mit dem du noch Chancen hast, aufgenommen zu werden, hängt immer von dem Niveau der anderen Personen ab, mit denen du dich zeitgleich bewirbst. Du hast bei "Asian Studies und Management" an der HTWG aber erfahrungsgemäß auch mit einer 3 vor dem Komma noch Möglichkeiten auf einen Studienplatz. (Zusätzliche Faktoren wie eine abgeschlossene Ausbildung, ehrenamtliches Engagement etc. können deine Note in kleinem Maße nochmal aufwerten - Details dazu in der Zulassungssatzung Bachelor der HTWG.)

  • @-hamma875
    @-hamma875 7 місяців тому

    0:28 wäre mir neu, dass Bauingenieurwesen unbekannt wäre in der Gesellschaft. Klar verwechseln das viele mit Architektur und wissen nicht genau, was man da macht, aber schon mal gehört haben es die meisten.

  • @losterch1235
    @losterch1235 7 місяців тому

    Voll gutes video 🎉🎉🎉🎉

  • @spekulatius_spekuliert
    @spekulatius_spekuliert 8 місяців тому

    Welche Vertiefung sollte man denn wählen, um später in die Unternehmensberatung gehen zu können?

    • @HTWG
      @HTWG 7 місяців тому

      Hallo @spekulatius_spekuliert Das kommt ein wenig darauf an, in welchen Bereich der Unternehmensberatung du als Wirtschaftsrechtler*in so möchtest. Für eine "prüfungsnahe" Unternehmensberatung könnte die Vertiefung mit Steuern hilfreich sein, aber auch Negotiation / Contract Management oder Compliance / Corporate können auf die Unternehmensberatung vorbereiten. Beim Wirtschaftsrecht-Studium an der HTWG Konstanz ist es aber generell so, dass die Vertiefungsrichtungen nicht so viel Raum einnehmen. D.h. du bist auch mit Wahl einer "unpassenden" Vertiefung weiterhin noch sehr breit aufgestellt und kannst danach beruflich in diverse Richtungen gehen.

  • @Wollenschrank
    @Wollenschrank 8 місяців тому

    Interessantes Video. Meine Fragen: Ist Wasserbau nicht eine eigenständige Fachrichtung, ähnlich GaLaBau? Muß man ein Praxissemester machen, wenn man z.B. gelernter Beton-/Stahlbetonbauer ist (evtl. sogar Meister) und in dem Beruf schon ein/zwei Jahre gearbeitet hat? Wenn man staatl.-gepr. Bautechniker oder Bohrtechniker ist, bekommt man dann Studienzeit ganz oder teilweise anerkannt? Hat man mit dem B.Eng. Zugang zum gehobenen Dienst oder benötigt man den M.Eng.? Kann man (auf Wunsch) auch den akad. Grad Dipl.-Ing. bekommen? Wie hoch ist die Abbrecher-/Durchfallerquote, an der HTWG und im Allgemeinen? Gibt es auch ausreichend Wohnmöglichkeiten für Studenten? Vielen Dank im Voraus.

    • @HTWG
      @HTWG 8 місяців тому

      Hallo Wollenschrank, Studiengänge sind an verschiedenen Hochschulen unterschiedlich aufgebaut. Bei uns ist Wasser- und Verkehrswesen eine Vertiefung im Hauptstudium des Bachelors, die aber auch nur einen Teil dieses Hauptstudiums einnimmt. D.h. du erhälst bei uns eine breite Grundlagenausbildung als Bauingenieur*in und kannst später auch in anderen Feldern außerhalb deiner final gewählten Vertiefung gut tätig werden. Es gibt vielleicht andere Hochschulen, die den Fokus stärker auf das Feld Wasserbau legen. Zum Praxissemester: In Ausnahmefällen mag das Überspringen mal möglich sein, allerdings ist das eigentliche Ziel des Praxissemesters im Studium, die neu erworbenen Ingenieurskenntnisse in der Praxis anzuwenden und auzuprobieren. Und die Ingenieurstätigkeit (nicht das Arbeiten an Bauwerken an sich) sollte sich ja von der Tätigkeit des Meisters oder Stahlbauers durchaus unterscheiden. Letztlich musst du das im Einzelfall mit dem Studiengang abklären, aber grundsätzlich ist eben die Aufgabe des Praxissemesters eine andere, als einfach nur mal in das Arbeiten an/auf einem Bau reingeschnuppert zu haben. Vielleicht suchst du dir für das Praxissemester auch ganz bewusst ein Tätigkeitsfeld, das dir eher noch fremd ist? Das Praxissemester findet auch idR erst nach 2 Jahren Studium statt, d.h. einen Großteil des Ingenieurstudiums hat man da bereits hinter sich gebracht. (Anders verhält es sich natürlich mit dem Vorpraktikum, welches bei uns bei Bauingenieurwesen VOR dem Studium verlangt wird. Hier kann eine Ausbildung im Baubereich natürlich voll angerechnet werden.) Bei weiteren Fragen oder zum Einblick in den Studienverlauf hilft dir der Überblick sowie die Kontakte in diesem Flyer: www.htwg-konstanz.de/fileadmin/pub/studium/Downloads/BIB_Ba_WEB.pdf

  • @sky_helicopter
    @sky_helicopter 9 місяців тому

    ❤❤❤❤

  • @0oomi467
    @0oomi467 9 місяців тому

    Habe mein Wirtschaftsinformatik Studium an der Hochschule in Offenburg auch mit Corona angefangen und genauso wie bei dir hatten wir von Tag 1 auch einen Discord Server auf dem wir uns dann kennengelernt haben und täglich stundenlang geredet, gelernt, die Vorlesung geschaut oder gezockt haben. Bin gerade in meinem letzten Semester und plane schon meinen Master auch auf einer Hochschule (am liebsten in Hamburg). Ich konnte also echt gut mit deinem Video relaten und bin happy, dass du dich an der Hochschule sofort wohl gefühlt hast :)

  • @d.kraftler6789
    @d.kraftler6789 9 місяців тому

    Herr Dach ist King, bester Mann💪❤

  • @shinigamiblood2644
    @shinigamiblood2644 9 місяців тому

    Kann man das auch Dual studieren?

    • @HTWG
      @HTWG 8 місяців тому

      Hallo shini, die Hochschule Konstanz bietet generell keine dualen Studiengänge an (aber ein Praxissemester ist in unsere Bachelor-Studiengänge integriert). Aber schau dich doch mal bei der Dualen Hochschule Baden-Württemberg um, manche Standorte scheinen Duale Studiengänge mit Rechtsbezug anzubieten.

  • @klausho
    @klausho 10 місяців тому

    Ich fühle mich durch ein riesiges Dekolleté belästigt. Besonders dann, wenn sich die Frau vorbeugt. NEIN heißt bei Frauen nicht immer nein, sondern auch vielleicht.

  • @derblubb729
    @derblubb729 10 місяців тому

    Beknacktes Gendergaga in

  • @hollebzeugs5343
    @hollebzeugs5343 11 місяців тому

    Es heißt Konschdanz

  • @hollebzeugs5343
    @hollebzeugs5343 11 місяців тому

    Bei mir lief es damals genau umgekehrt. Ich habe zuerst an der HTWG Wirtschaftsinformatik (Diplom FH) fertig studiert und daran dann den Master Information Engineering an der Uni auf dem Giersberg angeschlossen. Hat super funktioniert. Bin froh, dass ich beide Abschlüsse gemacht habe.

  • @hollebzeugs5343
    @hollebzeugs5343 11 місяців тому

    Handelt es sich bei dem Krankenhausplanspiel zufällig um "KLIMA"?

  • @hollebzeugs5343
    @hollebzeugs5343 11 місяців тому

    "Gleichstellung und Diversity" sieht man vor allem daran, wenn die Sprache für das Gendergaga verunstaltet wird.

  • @derblubb729
    @derblubb729 11 місяців тому

    Bei dem nervigen Genderdeutsch hab ich irgendwann abgeschaltet.

  • @derblubb729
    @derblubb729 11 місяців тому

    Braucht kein Mensch. Insbesondere nicht die allgemeine Sprachverhunzung durch das Gendergaga

  • @dilarao2920
    @dilarao2920 Рік тому

    Muss die mappe eine bestimmte Größe haben? Also muss sie zb DinA2 sein oder gehen auch unterschiedliche Größen?

    • @HTWG
      @HTWG Рік тому

      Hallo Dilarao, an der HTWG findet die Mappenabgabe inzwischen digital statt, insofern stellt sich diese Frage für die HTWG nicht mehr. Die Spezifikationen zur Mappe findest du unter: www.htwg-konstanz.de/bachelor/kommunikationsdesign/bewerbung Andere Hochschulen werden dies unterschiedlich handhaben, ein festes Format kann vorgegeben sein, muss aber nicht.

  • @Mohi_H03
    @Mohi_H03 Рік тому

    4:51 warum steht da Jura? Wirtschaftsrecht ist näher an BWL als am klassischen Jura Studium. Daher irreführend von "Jura" zu sprechen. Und ja das Jura Studium (7 Jahre, 2 Staatsexamina) ist trocken. Das wird dir jeder Anwalt, Richter und Student bestätigen können.

    • @HTWG
      @HTWG Рік тому

      Hallo, unser Wirtschaftsrecht-Studium hat einen recht hohen rechtswissenschaftlichen Anteil, grob überschlagen dürfte dieser bei 50-60% liegen. Die Inhalte dessen sind natürlich auf das Thema Wirtschaft ausgerichtet, d.h. es werden z.B. Themen wie Arbeitsrecht, Urheberrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht oder Wirtschaftsstrafrecht behandelt. Einen Überblick über die Module findest du in unserer Grafik unter: www.htwg-konstanz.de/bachelor/wirtschaftsrecht/studium

  • @Mohi_H03
    @Mohi_H03 Рік тому

    3 Jahre Wirtschaftsrecht...Anspruchsvoll? Was ist dann mit 7 jahre Rechtswissenschaften (Jura)? Das ist dann wohl Anspruchsvoll hoch 10.

    • @HTWG
      @HTWG Рік тому

      Hallo, unser Studi Marc beschreibt in diesem Video seine persönliche Erfahrung mit dem Studiengang Wirtschaftsrecht. Dass ein Studium zum*zur Volljurst*in an einer Uni sehr fordernd ist und viel Durchhaltevermögen erfordert, möchte wohl niemand bestreiten wollen. Viele Grüße von der HTWG!

  • @natashamararia8019
    @natashamararia8019 Рік тому

    Interessantes Video. Gibt es dann später am Bodensee denn überhaupt viele Firmen, bei denen man als Wirtschaftsingenieurin arbeiten kann? Oder muss man danach dann wieder wegziehen?

    • @HTWG
      @HTWG Рік тому

      Hallo Natasha, auch direkt am Bodensee gibt es etliche Unternehmen im technischen Bereich, darunter auch sehr große Unternehmen wie z.B. ZF (Bereich Mobilität) in Friedrichshafen . Natürlich zieht es viele unserer Absolvent*innen aus finanziellen Gründen auch in Richtung Schweiz, wo deutsche Ingenieur*innen durchaus gefragt sind. Auch ihr Praxissemester absolvieren viele schon in der Schweiz. Es ist aber auch nicht ungewöhnlich, sich nach dem Studium geografisch nochmal neu zu orientieren, so lassen sich viele z.B. im Ballungsgebiet um Stuttgart nieder, was knapp 2 Stunden von Konstanz entfernt ist. Die HTWG bietet übrigens 4 Firmenmessen jährlich an (dafür eine spezialisiert auf den Bereich Elektro- und Informationstechnik), bei denen wir unsere Studierenden mit jeweils rund 50 Unternehmen in Kontakt bringen, diese sind oft in der Region ansässig.

  • @serafinapekula4379
    @serafinapekula4379 Рік тому

    Danke für das Interview Brian Switzer. Ich hoffe, dass in den Schmelztiegel Konstanz immer wieder inspirierte Menschen die mit Gestaltungswillen kommen und gehen anzieht. Am ende bekommt der Job den Sie machen, mit spanneden Menschen erst richtig Würze.

  • @Fausterion
    @Fausterion Рік тому

    Hey ist dieser Studiengang zulassungsfrei oder braucht man einen bestimmten NC?

    • @HTWG
      @HTWG Рік тому

      Hallo Tizian, die meisten unserer Studiengänge, darunter auch Wirtschaftsingenieurwesen Bau, sind an der HTWG zulassungsbeschränkt. Somit können wir das Studieren in kleinen Gruppen, also oft so 20-40 Personen, ermöglichen. Einen fixen NC gibt es nicht - vielmehr ist es so, dass ein Ranking der Bewerbenden erstellt wird. Hierbei fließen neben der Note des Schulabschlusses weitere Faktoren ein, die den Platz im Ranking ein wenig begünstigen können, z.B. Berufsausbildungen in diesem Feld, Ehrenämter usw. ein. Die genauen Regularien erfährst du in der Zulassungssatzung der HTWG. D.h. deine Chance auf einen Studienplatz hängt jedes Semester vom Feld deiner Mitbewerber*innen ab. Grundsätzlich bewerben sich auf ein Sommersemester etwas weniger Personen, d.h. die Chancen sind dann noch etwas besser. Mit einem Schulabschluss um die die 3,0 oder besser müsstest du aber gute Chancen haben.

  • @chritafimi287
    @chritafimi287 Рік тому

    Ein sehr aufschlussreiches Interview! Das Video ist sehr ansprechend in jeder Hinsicht ausgesprochen gut gemacht!

  • @johnnywick7809
    @johnnywick7809 Рік тому

    Hallo ich hätte da ne Frage, kann ich den nach dem Studium auch als ein Bauingenieur im Bauwesen Tätig sein bzw an Baustellen mitarbeiten ?

    • @HTWG
      @HTWG Рік тому

      Hallo Johnny, die Wirtschaftsingenieur-Studiengänge an der HTWG Konstanz sind durchaus technisch ausgerichtet, d.h. es ist auch möglich, später einer eher technischen Tätigkeit nachzugehen. Natürlich kannst du mit dem Abschluss (ein Bachelor of Engineering) an Bauprojekten mitwirken - der Fokus des Studiengangs liegt aber eher im Bereich Projektmanagement solcher Bauprojekte, weniger in der Konstruktion von Bauwerken. Falls du jetzt schon weißt, dass dich eher Themen wie Konstruktion, Statik usw. interessieren, können wir dir noch unseren Bachelor Bauingenieurwesen empfehlen. Auch hierzu gibt es ein Video: ua-cam.com/video/FxitxjE2CjM/v-deo.html Wenn du dich insbesondere für Fragen der Nachhaltigkeit begeistern kannst, schau doch mal bei unserem Bachelor Umwelttechnik und Ressourcenmanagement vorbei. Das ist ein Bauingenieur-Bachelor, aber mit dem Fokus Erneuerbare Energien, Wasserressourcen, Abwasser usw.: ua-cam.com/video/iy_n_kmKXyM/v-deo.html

  • @manuelpfeifer5857
    @manuelpfeifer5857 Рік тому

    wer ist auch wegen kd hier

  • @mehrbod313
    @mehrbod313 Рік тому

    Muss man bisschen chinesisch können um mit studium anzufangen?

    • @HTWG
      @HTWG Рік тому

      Hallo, nein, Vorkenntnisse in der Sprache sind keine Voraussetzung. In den ersten vier Semestern des Studiums wird der Sprachunterricht auch eine recht große Rolle im Studienplan einnehmen, um dich optimal auf das dann folgende Auslandsjahr vorzubereiten. Mehr zum Studiengang erfährst du auch in diesem Video (Achtung, der Name des Studiengangs und ein paar Fächer haben sich seit diesem Video verändert, er heißt nun "Asian Studies and Management"): ua-cam.com/video/vB6EAx2707o/v-deo.html

  • @RichL_Arts
    @RichL_Arts Рік тому

    Wetten, dass sich wieder einige über das Gendern beschweren werden

    • @HTWG
      @HTWG Рік тому

      ...schon passiert ;)

  • @thedaydreamfactorytm1807
    @thedaydreamfactorytm1807 Рік тому

    Nice Animation 🤌

  • @laura-no7qy
    @laura-no7qy Рік тому

    Wow so eine starke und inspirierende Person! Ich wünsche Theresa alles Gute für ihre berufliche Zukunft.

  • @sandwich7077
    @sandwich7077 Рік тому

    Konstanz ist eine verschlafene kleinstadt. Es gibt nur schlechte Clubs in Konstanz.

  • @Paula-ej9ll
    @Paula-ej9ll Рік тому

    sie ist sehr sympathisch!!

  • @manalhizouni1786
    @manalhizouni1786 Рік тому

    i miss you HTWG <3

  • @BossTownGeorge
    @BossTownGeorge Рік тому

    ''Ersti-Vlog'' ...also allein für diese dümmliche Bezeichnung sollte sich an euerer Hochschule generell mal niemand einschreiben.

  • @Bentendo2372
    @Bentendo2372 Рік тому

    Auf ihrer Homepage heißt es das ein 2 monatiges Vorpraktikum benötigt wird. Wenn man zuvor eine Ausbildung gemacht hat (technischer Beruf), benötigt man dann immer noch ein Vorpraktikum?

    • @HTWG
      @HTWG Рік тому

      Hallo Ben, das kommt auf die genauere Ausrichtung an. Bitte frage am Besten mit Infos zu deiner konkreten Ausbildung bei der Studiengangsreferentin an. Die Kontaktdaten findest du in diesem Flyer: www.htwg-konstanz.de/fileadmin/pub/studium/Downloads/URB_Ba_WEB.pdf Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!

    • @Bentendo2372
      @Bentendo2372 Рік тому

      @@HTWG Alles klar danke für die schnelle Rückmeldung

  • @marcel9472
    @marcel9472 Рік тому

    Interessanter Wechsel.

  • @bloodwork993
    @bloodwork993 Рік тому

    Sehr gutes Video. Vielen Dank! 🌹

  • @dennisnemsow4530
    @dennisnemsow4530 Рік тому

    Kann man mit der Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel diesen Studiengang belegen?

    • @HTWG
      @HTWG Рік тому

      Hallo Dennis, für das Studium bei uns benötigst du idR Abitur bzw. Fachabitur. Für Personen ohne diese Abschlüsse gibt es aber die hier aufgelisteten Zugangswege zum Studium: www.htwg-konstanz.de/studium/bewerbung/bachelor/studieren-ohne-abitur/

  • @horst3478
    @horst3478 Рік тому

    of course! only men siehe derzeitige weiblichen Minister alles für die TONNE🤣😁

  • @rw356
    @rw356 Рік тому

    Das ständige *Innen demontiert die Naturwissenschaft.

  • @l.1244
    @l.1244 Рік тому

    Kann schon sein, dass es paar gute Frauen gibt. Aber wenn ich mich in meinem Mathe-Studium nach den besten 5% umschaue sind das 95% jungs, bei Gecshlechterverteilung 50/50.

    • @hannahbmt4919
      @hannahbmt4919 Рік тому

      Bei mir im Mathestudium ist es tatsächlich anders, also von 20 aus dem Jahrgang sind die mit Abstand besten 2 Frauen :) die eine hat zwei Bachelor mit 18 Jahren und beide mit 1,0 abgeschlossen, aber wenn du sie fragst, würde ihr sie trotzdem sagen, dass sie LinA 1 schwer fand, was absolut nicht sein kann, während ich viele Männer treffe, die deutlich weniger können aber sowas nie sagen... sehe da eher das Problem (auf beiden Seiten)... sind halt wenig Studierende, aber auch wenn ich andere Jahrgänge anschaue, würde ich das erstmals nicht bestätigen, kann mir aber vorstellen, dass das (aus anderen Gründen) so wirkt :)

  • @l.1244
    @l.1244 Рік тому

    Ja

  • @nikeshbasnef
    @nikeshbasnef Рік тому

    Hallo Ich komme aus Nepal und hier in meinem Heimatland habe ich schon ein dreijähriges Programm als Bauingenieur gemacht. Es war ein dreijähriges Programm,wo habe ich Fächer wie Physik, Chemie,Mathe, applied mechanics ,Hydraulik gelernt. Jetzt möchte ich meine Bachelor Studium mit Hochschule Konstanz weitergehen. Kann ich bewerben? Ob ich kann, wie ist die Voraussetzungen??? Dankeschön!!

    • @HTWG
      @HTWG Рік тому

      Hallo Nikesh Basnet, ob du dich für ein Studium an der Hochschule Konstanz direkt bewerben und vielleicht noch im Herbst beginnen könntest, hängt u.a. von 2 Faktoren ab: - die Anerkennung deines Schul- oder Studiums-Zeugnisses in Deutschland - deinem Deutsch-Niveau Über das Studienkolleg an der HTWG kannst du dein Zeugnis prüfen und anerkennen lassen. Diese Prüfung kann ergeben, dass dein Abschluss einem (Fach-)Abitur in Deutschland entspricht. In diesem Fall könntest du, wenn du deine Deutschkenntnisse mit einer Test-DAF-Prüfung (entspricht ca. Niveau B2/C1) nachweisen kannst, dich für ein Studium an der HTWG bewerben* Die Zeugnis-Anerkennung kann aber auch ergeben, dass dein Zeugnis keinem deutschen (Fach-)Abitur entspricht. In diesem Fall kannst du dich für einen einjährigen Kurs am Studienkolleg bewerben, um dann danach zB an der HTWG zu studieren. Alle Infos zur Zeugnis-Anerkennung und zum Studienkolleg unter: www.htwg-konstanz.de/studium/studienkolleg-der-htwg-konstanz * Unsere Bewerbungsfristen für das Studium selbst sind der 15. Juli (für Studienstart Oktober) und der 15. Januar (für Studienstart März). In manchen Studiengängen, z.B. auch Maschinenbau, wird die Frist oft von Juli nochmal auf September verlängert. Dies erfährst du dann auf unserer Webseite / der Webseite des genauen Studiengangs.